Mit einer Case Study zeigen Sie, was Ihr Unternehmen kann – aus Sicht Ihrer Kunden und darum sehr überzeugend. Lesen Sie, wie Sie eine professionelle Case Study schreiben!
23. Dezember 2021
So können Sie den Erfolg von PR messen
Welche Methoden gibt es, um den Wert von PR zu messen – und welche sind für Sie sinnvoll? Ein Überblick über Möglichkeiten und Grenzen der Erfolgskontrolle in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
27. August 2021
Fachartikel schreiben: 5 Profi-Regeln
Ein Medium zeigt Interesse an Ihrem Thema? Glückwunsch! Das ist allerdings erst die halbe Miete – denn nun müssen Sie den Fachartikel schreiben, den Sie der Redaktion versprochen haben. Profis wenden dafür die fünf Regeln an, die ich in diesem Post erkläre.
Da bringen wir hauptberuflich andere Menschen in die Medien – aber wie cool ist es bitte, selbst interviewt zu werden?
Abgedroschene Redewendungen sind langweilig. Besonders in der Schriftsprache. Diese 50 können Sie einfach weglassen!
30. November 2020
Ein neues Buch!
Von Jahr zu Jahr verlagert sich meine Arbeit mehr ins Digitale. So spannend das ist – ein Buch ist und bleibt etwas besonderes! Darum freue ich mich sehr, das neueste Buch vorzustellen, an dem ich mitgewirkt habe. „Münchens Bauten und Architektur im Wandel der Zeit“ – klingt substanziell und ist es auch. Auf über 200 Seiten (im Querformat – ich liebe es!) mit wunderschönen historischen und aktuellen Bildern stellt das Buch die wichtigsten Bauten Münchens vor, eingeordnet in die Geschichte der Stadt von der Steinzeit bis zur spektakulären Entwicklung der letzten Jahrzehnte. Der Hauptautor Reinhard Bauer ist einer der kenntnisreichsten […]
31. Mai 2020
Ein Videoskript schreiben – in 5 Schritten
Warum Sie ein Videoskript brauchen, wenn Sie mit möglichst wenig Stress ein gutes Video drehen wollen. Und wie Sie in fünf Schritten von der ersten Idee zum fertigen Skript kommen.
20. März 2020
Unternehmenskommunikation in der Coronakrise
Wie Sie mit guter Unternehmenskommunikation in der Coronakrise dazu beizutragen, dass Ihr Unternehmen und die Menschen in seinem Umfeld die Herausforderung bewältigen.
29. Februar 2020
Gendern in der Unternehmenskommunikation
Ich gendere mit Doppelpunkt. Aber rate ich auch meinen Kund:innen zum Gendern in der Unternehmenskommunikation? Antwort: Das kommt darauf an.
30. August 2019
Emojis in Business-Texten: 👍 oder 👎?
Dürfen wir Emojis in Business-Texten verwenden? Sollten wir vielleicht sogar Emojis in seriöse Texte einbauen? Mindestens in geschäftliche Emails, vielleicht sogar in Präsentationen?