Da bringen wir hauptberuflich andere Menschen in die Medien – aber wie cool ist es bitte, selbst interviewt zu werden?
30. Dezember 2020
Warum wir auf dieser Website keine Cookies verwenden
Cookies sind für viele Websites unverzichtbar. Aber nicht für alle. Diese zum Beispiel braucht keine Cookies. Lesen Sie, warum nicht – und ziehen Sie Ihre Schlüsse für Ihre eigene Seite 😉
30. Januar 2018
So kommt gutes Feedback zustande
Mit diesen 5 Schritten wird Feedback einfacher, erfolgreicher – und erfreulicher. Wie oft habe ich schon geschrieben: „Ich freue mich auf Ihr Feedback“? Der Satz fließt fast automatisch in jede Email ein, mit der ich einen Entwurf an einen Kunden schicke. Ob Kommunikationskonzept, Pressemitteilung, Blogpost, Fachartikel oder der Text für eine neue Website, immer „freue ich mich“ auf Feedback. Stimmt das? Freue ich mich wirklich auf das Feedback meines Kunden? Auf seine kritischen Anmerkungen, seine Korrekturen und Änderungswünsche zu den Texten, die ich im Schweiße meines Angesichts erarbeitet habe? Inzwischen schon. Weil ich – durch Erfahrung klug geworden – schon […]
30. Juni 2017
Was ich diesen Monat gemacht habe
Ich habe den Ehrgeiz, jeden Monat einen Artikel in diesem Blog zu posten. Ist ja nicht zuviel verlangt von jemandem, der sowieso die ganze Zeit schreibt… sollte man meinen. Diesen Monat jedoch gibt es stattdessen die Liste der Dinge, die ich sonst so gemacht habe. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit – denken Sie sich einfach ganz viele Telefonate dazu, etwas Hausarbeit, ein oder zwei kleine Joggingrunden. Und natürlich Netflix. Das war mein Juni 2017: Juni: Emails, vormittags Kick-off Meeting für eine neue Website, Mittagessen mit Kunden, Emails, Sommerfest meiner Lieblings-Webdesignerin. Emails, Emails, Emails. Samstag: Fachartikel für Analystenhaus angefangen. Pfingstsonntag: Fachartikel weitergeschrieben. Pfingstmontag: Fachartikel weitergeschrieben, Client […]
Frei? Kreativ? Geht nur gut vernetzt. Ich kann gar nicht zählen, wie viele wertvolle Hinweise, wie viel Inspiration und auch wie viele Aufträge ich aus meinem Netzwerk erhalte. Jeden Tag lese, höre oder bekomme ich etwas, das ohne mein Netzwerk an mir vorbeigehen würde. Und natürlich gebe ich meinerseits Hinweise und Aufträge weiter – und hoffentlich auch Inspiration 😉 Das Netzwerk eines Freiberuflers besteht aus den Kontakten, die er oder sie bei den verschiedensten Gelegenheiten gewonnen hat: Klassenkameraden, Kommilitonen, ehemalige Kollegen aus Zeiten der Festanstellung. Kunden und Partner aus früheren Projekten. Freunde. Und sogar Ex-Freunde. Nachbarn der Eltern, Mitglieder des Gospelchors, Teilnehmer dieser oder jener […]
30. November 2016
SEO für Einsteiger: Vortrag + Frage-Antwort-Sessions in München
Eine Website haben Sie… aber jetzt müssen Sie sich endlich um die Suchmaschinen-Optimierung kümmern? Dann hätte ich was für Sie: Besuchen Sie den Vortrag „SEO für Einsteiger“ plus anschließende Frage-Antwort-Sessions mit SEO-erfahrenen Texterinnen und Webdesignerinnen. Mit SEO-Expertin Kathrin Schubert Referentin ist meine geschätzte Kollegin Kathrin Schubert. Ihre Spezialität ist eine ziemlich einzigartige Kombination von praktischem SEO-Know-how und gesundem Menschenverstand. Den Vortrag hat sie schon mehrfach gehalten, zuletzt vor ein paar Wochen beim Bund der Selbstständigen in München. Die Veranstaltung war ausgebucht – und mündete in so spannende Diskussionen, dass wir beschlossen haben, sie so bald wie möglich zu wiederholen. Mit einem Extra: den genannten Frage-Antwort-Sessions, für […]
29. November 2015
Die neue Website „ganz einfach“ selbst machen? Oder vielleicht doch lieber einen Profi fragen?
Wer glaubt, dass auch Menschen, die keine Webdesigner sind, „mit wenigen Klicks“ eine professionelle WordPress-Website erstellen können, weil das ja heutzutage so kinderleicht sein soll – der irrt. Ich hab’s ausprobiert und habe drei Wochen gebraucht. Und jede Menge Unterstützung durch einen Experten. Der Selbermachwahn Es ist ja eines der ungelösten Rätsel der Menschheit, warum so viele von uns glauben, dass wir alles selbst machen müssen. Kreative sind da besonders stur. Obwohl das oft bedeutet, dass sie mit etwas Essentiellem wie der eigenen Website nicht vorankommen. Ich kenne eine Grafik-Designerin, die für ihre Kunden wunderschöne Websites entwirft und hochprofessionell die […]