30. Juli 2019
Emojis in Business-Texten: 👎oder 👍?
Dürfen wir Emojis in Business-Texten verwenden? Sollten wir vielleicht sogar Emojis in seriöse Texte einbauen? Mindestens in geschäftliche Emails, vielleicht sogar in Präsentationen? Und wie ist es mit Emojis auf Websites? Emojis in Fachartikeln? In Kostenvoranschlägen und Angeboten? In Geschäftsberichten? Und falls Emojis für Geschäftstexte überhaupt in Frage kommen – was bringen sie? Und wo ist die Grenze, ab der Emojis nun wirklich nicht mehr gehen? Was Emojis nicht können: Als kleines Experiment dazu erzähle ich Ihnen im Folgenden, warum ich das Thema Emojis für diesen Post ausgewählt habe und wie es mir damit ergangen ist: 📆😳🤭🤔💡✍️😊🐎😃🐝🐝🐝🤓✍️😁😴 Alles klar? Falls […]
28. Mai 2019
Meine 10 Lieblings-Tricks für gut lesbare Texte
Mit meinen zehn Lieblings-Tricks für gut lesbare Texte redigieren Sie schneller und wirkungsvoller. Probieren Sie’s aus und machen Sie Texte ganz einfach verständlicher und leserfreundlicher! 1. Laut vorlesen Das wichtigste aller Redaktions-Tools: laut vorlesen. Und wenn das nicht geht – weil Sie im Großraum-Büro sitzen oder in der Ruhezone im ICE? Dann lesen Sie sich den Text wenigstens innerlich laut vor. Hören Sie mit dem inneren Ohr zu, während Sie den Text lesen. Dann merken Sie sofort, wo der Lesefluss stockt. An diesen Stellen gibt es Arbeit für Sie! Die üblichen Verdächtigen sind ein komplizierter Satzaufbau und eine ungünstige Wortwahl. 2. Fremdwörter rauswerfen […]
30. Dezember 2018
Happy New Year!
Ich wünsche uns allen ein strahlendes, leuchtendes, funkelndes Jahr 2019!
30. September 2018
Entspannt gute Texte schreiben – mit Hilfe des Unbewussten
Ganz entspannt gute Texte schreiben? Das geht – mit Hilfe Ihres Unbewussten. Lernen Sie, wie professionelle Texter die Kreativität des Unbewussten wachrufen. Es gibt Dutzende, wenn nicht Hunderte von Sprach- und Stilregeln (zum Beispiel hier und hier und natürlich hier). In diesem Artikel geht es mir jedoch um etwas anderes: um den Prozess des Schreibens. Und darum, wie Sie fürs Schreiben die bestmögliche Unterstützung Ihres Unbewussten bekommen. Mit Hilfe Ihres Unbewussten schreiben Sie entspannt und effizient. Wie ein professioneller Texter gehen Sie von vornherein richtig an die Sache heran: geordnet und mit Vertrauen in den Prozess. Dann macht Schreiben auf einmal Spaß. […]
30. August 2018
Systematische Keyword-Recherche – Anleitung + kostenlose Tools
Systematische Keyword-Recherche ist eine der wichtigsten Grundlagen für SEO. Diese Anleitung erklärt, wie Sie die richtigen Keywords suchen und finden. Und welche kostenlosen Tools dabei von Nutzen sind. Ohne systematische Keyword-Recherche kein SEO. Denn Sie wollen ja nicht nur irgendwie von Google gefunden werden, sondern für die richtigen Suchbegriffe – die Wörter, die ihre Kunden (Leserinnen, Nutzer) tatsächlich in die Suchmaske tippen. Bevor wir zu der Anleitung kommen, wie systematische Keyword-Recherche funktioniert, lassen Sie uns eine grundlegende Frage klären: Was sind Keywords? Keywords sind die Suchbegriffe, die Nutzer in Suchmaschinen (im deutschsprachigen Raum vor allem Google) eingeben, wenn sie gezielt […]
28. März 2018
Lieblingszitate II
Die erste Folge meiner Lieblingszitate finden Sie hier.
30. Mai 2017
Lieblingszitate
Wenn Sie nach diesen 15 Bildern noch nicht genug haben – wunderbar 🙂 Hier finden Sie noch ein paar Lieblingszitate.
31. Dezember 2016
Warum ich mich auf 2017 freue
Ermattet liegen wir zwischen Bergen von Geschenken. Schluss mit dem Weihnachtsstress! Und auch mit den Kassandrarufen. Das wäre jedenfalls mein Vorschlag zum Thema 2017. Jeder mache sich einmal klar, was alles gut ist auf der Welt und wo die Richtung stimmt. Ganz allgemein: Es gibt weniger Armut. Weniger Kriege. Weniger Hunger. Optimismus ist angebracht. Wirklich! Wir können uns auch überlegen, wo bei uns persönlich die Richtung stimmt. Und worauf wir uns 2017 freuen. Mein Highlight: SPARKLE – glanzvolle Kommunikation Ich freue mich unter anderem sehr darauf, mehr mit SPARKLE zu machen – unser neues Netzwerk-Slash-Agentur für glanzvolle Kommunikation in München. Seit einem guten Jahr tauschen wir – ein […]
29. September 2016
Gute Bilder gratis? Her damit!
Bei Texten halte ich natürlich gar nichts davon – und ich halte es auch nicht für möglich. Aber tolle Bilder – gratis? Gerne doch. Texte funktionieren nun einmal besser mit guten Bildern: Farbbilder erhöhen die Bereitschaft einen Inhalt (also zum Beispiel einen Text) anzusehen um 80 Prozent. Posts und Artikel mit Bildern erhalten 94 Prozent mehr Views als Posts und Artikel ohne Bilder. Das Verständnis eines Inhaltes erhöht sich von 70 auf 95 Prozent – einfach nur durch Bilder. Fotos je nach Anlass machen zu lassen, ist zwar optimal – aber nicht immer eine Option. Wer je selbst nach guten Fotos […]
31. August 2016
Der neue IKEA-Reportage-Katalog ist da!
Er war ja schon immer ein besonderes Exemplar unter seinen Artgenossen, der IKEA-Katalog. Er hatte auch schon immer – zumindest so weit ich zurückdenken kann – einen vergleichsweise hohen Textanteil. Lange bevor die Rede war von Content Marketing, enthüllte der IKEA-Katalog das Geheimnis der flachen Pakete und pflegte seine ganz eigene Einrichtungsprosa – zusammengefasst: „Es ist eigentlich ganz einfach auf einem Sofa zu sitzen, das nur für dich entworfen wurde.“ Aber dieses Jahr ähnelt er schon mehr einem Magazin als einem Katalog. Und das nicht deshalb, weil immer mehr Magazine aussehen wie Kataloge. Sondern weil er mehrere Magazinstrecken enthält. Ich zähle ganze elf – […]