28. Mai 2019
Meine 10 Lieblings-Tricks für gut lesbare Texte
Mit meinen zehn Lieblings-Tricks für gut lesbare Texte redigieren Sie schneller und wirkungsvoller. Probieren Sie’s aus und machen Sie Texte ganz einfach verständlicher und leserfreundlicher! 1. Laut vorlesen Das wichtigste aller Redaktions-Tools: laut vorlesen. Und wenn das nicht geht – weil Sie im Großraum-Büro sitzen oder in der Ruhezone im ICE? Dann lesen Sie sich den Text wenigstens innerlich laut vor. Hören Sie mit dem inneren Ohr zu, während Sie den Text lesen. Dann merken Sie sofort, wo der Lesefluss stockt. An diesen Stellen gibt es Arbeit für Sie! Die üblichen Verdächtigen sind ein komplizierter Satzaufbau und eine ungünstige Wortwahl. 2. Fremdwörter rauswerfen […]
30. April 2019
So organisieren Sie die Redaktion Ihres Corporate Blogs
Corporate Blogs sind nur dann hilfreich für SEO und Vertrieb, wenn sie professionell gemacht sind. Hier erfahren Sie, wie Sie die Redaktion Ihres Corporate Blogs organisieren – die erste Voraussetzung, damit Ihr Unternehmens-Blog seine Leser finden und begeistern kann. Ein Corporate Blog ist eine gute Idee für jedes Unternehmen, das a) im Web gefunden werden und b) auf die Besucher seiner Websites einen kompetenten Eindruck machen möchte. Also: Gar keine Frage! Ein Unternehmens-Blog muss her! Moment. So einfach ist es nicht. Denn ein Blog bringt nur was, wenn es professionell betrieben wird. Das fängt mit der Themenfindung an und hört […]
31. Januar 2019
Texter-Briefing leicht gemacht
Texter-Briefing leicht gemacht: In diesem Artikel erkläre ich, welche Infos das Briefing-Dokument für Ihren Texter enthalten sollte (und warum). Denn je besser das Briefing, desto besser der Text, den Sie bekommen werden. Was bei Ihren Texter-Briefing immer gleich sein sollte: Bestimmte grundlegende Regeln gelten für alle Texte, die im Namen eines bestimmten Unternehmens verfasst werden. Diese grundlegenden Regeln betreffen den Sprachstil und sollten zu einem frühen Zeitpunkt definiert werden – ist das einmal erledigt, haben Sie Ihre Markensprache gefunden. Und Sie machen sich Texter-Briefings damit ab sofort leichter! Die Sprachregeln legen fest, welchen Ton Sie allgemein in der Kommunikation Ihres Unternehmens anschlagen […]
30. August 2018
Systematische Keyword-Recherche – Anleitung + kostenlose Tools
Systematische Keyword-Recherche ist eine der wichtigsten Grundlagen für SEO. Diese Anleitung erklärt, wie Sie die richtigen Keywords suchen und finden. Und welche kostenlosen Tools dabei von Nutzen sind. Ohne systematische Keyword-Recherche kein SEO. Denn Sie wollen ja nicht nur irgendwie von Google gefunden werden, sondern für die richtigen Suchbegriffe – die Wörter, die ihre Kunden (Leserinnen, Nutzer) tatsächlich in die Suchmaske tippen. Bevor wir zu der Anleitung kommen, wie systematische Keyword-Recherche funktioniert, lassen Sie uns eine grundlegende Frage klären: Was sind Keywords? Keywords sind die Suchbegriffe, die Nutzer in Suchmaschinen (im deutschsprachigen Raum vor allem Google) eingeben, wenn sie gezielt […]
30. April 2018
Lesbarkeit verbessern – SEO-Faktor Readability
SEO-Faktor Readability: Warum es so wichtig ist, dass Texte gut lesbar sind. Welche 5 Grundregeln Sie für bessere Lesbarkeit beachten müssen. Was Sie mit kurzen Absätzen erreichen. Und wie Sie Schritt für Schritt die Lesbarkeit verbessern – ohne sich zu ärgern, weil das so lange dauert. Lesbarkeit war schon immer wichtig. Aus Höflichkeit dem Leser, der Leserin gegenüber. Und aus Eigeninteresse, weil man gelesen werden will, aber genau weiß: Kaum ein Mensch kämpft sich durch schwer lesbare Texte, wenn er nicht muss. Inzwischen ist Lesbarkeit noch wichtiger – wegen SEO. Denn Google misst die sogenannten Bounce-Rates: Die Suchmaschine erfasst, wie schnell […]
31. Oktober 2017
Wie lang müssen Website-Texte sein?
Website-Texte: Wie lang müssen sie sein? Für die richtige Länge von Website-Texten gibt es keine Zauberformel. Aber es gibt gute Argumente für lange und kurze Texte. Und Regeln für die Struktur von Landingpages, Startseiten und Unterseiten. Sie hören immer wieder, dass Website-Texte kurz sein müssen? „Kein Mensch will lange Texte lesen, schon gar nicht am Bildschirm“, heißt es oft. Sie hören aber auch, dass Website-Texte lang sein müssen? „Google muss erkennen können, dass die Seite substanzielle Informationen bietet – das geht nur mit langen Texten.“ Und Sie hören: „Gerade bei erklärungsbedürftigen Produkten muss die Website die notwendigen Erklärungen tatsächlich anbieten, sonst […]
7. Dezember 2015
Die gute Nachricht über Adblocker
Die Adblocker-Schwemme wirft das Geschäftsmodell der meisten Online-Medien über den Haufen. Trotzdem sind Adblocker ein Segen für die Kommunikations-Branche. Über 40 Prozent der deutschen Internetnutzer surfen bereits heute im Schutz eines Adblockers, und täglich werden es mehr. Warum das so ist, verstehe ich, seit ich selbst einen Adblocker installiert habe. Mit sehr, sehr schlechtem Gewissen. Denn mir ist natürlich klar: Das Geschäftsmodell der allermeisten Seiten, die ich regelmäßig aufrufe, beruht auf Werbeanzeigen, auf klassischen Ads. Nur die Informationen, die Sie wirklich wollen Aber: Das Leben mit Adblocker ist herrlich! Einfach wunderbar! Wenn Sie noch keinen Adblocker installiert haben, rate ich Ihnen: Tun Sie es unbedingt. Sie […]