25. August 2017
Endlich ein schönes Wahlkampf-Video
Da bin ich natürlich nicht objektiv. Denn ich habe am Konzept des Videos mitgewirkt und die Interviews geführt. Außerdem ist der süße Hund meiner Freundin zu sehen 😉 Jedenfalls zeigt das Video des Münchner SPD-Bundestagskandidaten Sebastian Roloff, wie man in 2:37 Minuten ein scheinbar trockenes Thema emotional und mit feinem Humor darstellen kann: Hier geht’s zum Video auf YouTube.
26. Februar 2017
Hurra – ein neues Buch!
Ein Buch auf den Weg zu bringen ist immer wieder ein tolles Gefühl für mich. Auch wenn ich schon über ein Dutzend Bücher redaktionell betreut habe. Jetzt ist wieder eines fertig geworden: Am 20. März erscheint REICH GUT AUSSEHEN – DEIN FINANZ-WORKOUT – nach „Reichtum ist Frauensache“ das zweite Buch der Finanzdiva Katja „Kat€“ Eckardt. Es ist etwas ganz Besonderes: Ein Buch über Finanzen und Investments ohne Businesskaspar-Slang. Stattdessen locker-flockig auf den Punkt und voller spannender – aber absolut machbarer – Challenges. Was Sport und Essen mit Sparen und Investieren zu tun haben Katja weiß, wovon sie redet, schließlich hat […]
31. Oktober 2016
Bessere Newsletter in drei Schritten
Wer wünscht sich nicht, dass seine Abonnenten die Ankunft des nächsten Newsletters kaum erwarten können? Dass sie ständig ihre Mailbox checken, wenn sie mit der Ankunft einer neuen Ausgabe rechnen? Schon bevor Sie den Text für einen Newsletter schreiben, können Sie in drei Schritten die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass der Inhalt für die Leser tatsächlich relevant ist. Ein Post über Abonnenten-Segmente, automatisierte Emails – und die Macht des Aussortierens. Das Problem: als Newsletter getarnter Spam Gefühlte 99 Prozent aller B2B-Unternehmen fluten die Inboxes ihrer potentiellen Kunden mit Spam – getarnt als Newsletter. Der Empfänger hat irgendwann irgendwo ein Häkchen gesetzt und […]
31. August 2016
Der neue IKEA-Reportage-Katalog ist da!
Er war ja schon immer ein besonderes Exemplar unter seinen Artgenossen, der IKEA-Katalog. Er hatte auch schon immer – zumindest so weit ich zurückdenken kann – einen vergleichsweise hohen Textanteil. Lange bevor die Rede war von Content Marketing, enthüllte der IKEA-Katalog das Geheimnis der flachen Pakete und pflegte seine ganz eigene Einrichtungsprosa – zusammengefasst: „Es ist eigentlich ganz einfach auf einem Sofa zu sitzen, das nur für dich entworfen wurde.“ Aber dieses Jahr ähnelt er schon mehr einem Magazin als einem Katalog. Und das nicht deshalb, weil immer mehr Magazine aussehen wie Kataloge. Sondern weil er mehrere Magazinstrecken enthält. Ich zähle ganze elf – […]
15. März 2016
Sechs Tipps für tolle Vorträge
Vorher üben. Atempausen machen. Bei PowerPoint-Slides sparsam sein mit den Infos pro Seite – und eine große Schrift benutzen. Die meisten Menschen, die Vorträge halten, kennen diese Vortragstipps. Es gibt aber darüber hinaus Tricks, die nicht so allgemein bekannt sind. Die den Unterschied machen zwischen einer Präsentation, die ganz okay ist, und einer wirklich guten. Wenn Sie Lust auf einen knapp viertelstündigen, genialen englischsprachigen Vortrag zu diesem Thema haben, bitte hier entlang zu Rand Fishkin. Er bringt es auf den Punkt. Und jetzt das, was ich von seinen Ausführungen am wichtigsten fand, garniert mit meinem Senf – sechs Vortragstipps für überdurchschnittlich gute […]
Storytelling ist ein schönes englisches Wort – um das sich Missverständnisse ranken. Vor allem in der B2B-Kommunikation. In diesem Post erkläre ich, warum wir Geschichten brauchen, um erfolgreich zu kommunizieren – und warum das gar nicht so schwer ist. Im Gegenteil: Wir tun es instinktiv. Und auch in vielen etablierten Formen der B2B-Kommunikation finden wir Elemente gelungenen Storytellings. Trotzdem kann es nicht schaden, sich bewusst zu machen, welche Regeln und Mechanismen wirkungsvollem Storytelling zugrunde liegen. Und sei es nur, um die Luft aus einem Buzzword zu lassen. Ich benutze den Begriff „Storytelling“ selbst, um meine Dienstleistungen zu beschreiben (und für […]
16. Januar 2016
Wie Sie eine Pressemitteilung schreiben
Wie formuliert man eine erfolgreiche Pressemitteilung? In diesem Post erkläre ich Schritt für Schritt, wie Sie eine Pressemitteilung schreiben, die wirklich Chancen auf Erfolg hat. Sie erfahren auch, was Sie im Vorfeld bedenken sollten. Und Sie lernen die wichtigsten Stil-Regeln kennen. Pressemitteilungen sind ein Schwerpunkt meines Tagesgeschäfts. Seit vielen Jahren formuliere ich Nachrichten aus Unternehmen so, dass sie es möglichst unverändert in die Medien schaffen. Es gibt keine Garantie dafür, dass das mit jeder Pressemitteilung gelingt. Aber es gibt einiges, das man tun kann, um die Chancen zu erhöhen. Das geht am einfachsten, indem Sie einen Profi beauftragen. Aber viele […]