30. Dezember 2019
So organisieren Sie die Redaktion Ihres Corporate Blogs
Wie Sie die Redaktion Ihres Corporate Blogs organisieren – die erste Voraussetzung, damit Ihr Unternehmens-Blog seine Leser finden und begeistern kann.
30. August 2019
Emojis in Business-Texten: 👍 oder 👎?
Dürfen wir Emojis in Business-Texten verwenden? Sollten wir vielleicht sogar Emojis in seriöse Texte einbauen? Mindestens in geschäftliche Emails, vielleicht sogar in Präsentationen?
28. Februar 2019
Wie Sie massenhaft Themen finden für Blogposts und Social Media
Mit diesen zwei Fragen – und einem Trick – finden Sie jede Menge tolle Themen für Ihren Blog und Ihre Social-Media-Auftritte!
30. September 2018
Entspannt gute Texte schreiben – mit Hilfe des Unbewussten
Ganz entspannt gute Texte schreiben? Das geht – mit Hilfe Ihres Unbewussten. Lernen Sie, wie professionelle Texter die Kreativität des Unbewussten wachrufen. Es gibt Dutzende, wenn nicht Hunderte von Sprach- und Stilregeln (zum Beispiel hier und hier und natürlich hier). In diesem Artikel geht es mir jedoch um etwas anderes: um den Prozess des Schreibens. Und darum, wie Sie fürs Schreiben die bestmögliche Unterstützung Ihres Unbewussten bekommen. Mit Hilfe Ihres Unbewussten schreiben Sie entspannt und effizient. Wie ein professioneller Texter gehen Sie von vornherein richtig an die Sache heran: geordnet und mit Vertrauen in den Prozess. Dann macht Schreiben auf einmal Spaß. […]
28. Februar 2018
Markenbildung in drei Schritten
Dieser Artikel führt durch den dreistufigen Prozess der Markenbildung: 1. Corporate Identity definieren, 2. Corporate Design erstellen, 3. Kommunikationsstrategie festlegen. Die Lektüre lohnt sich besonders dann für Sie, wenn Sie erstmals eine Marke aufbauen oder erneuern wollen. Oder wenn das letzte Mal schon länger her ist. Wie lange dauert Markenbildung? Ein kleineres Markenbildung-Projekt mit professioneller Unterstützung ist in sechs bis acht Wochen zu schaffen. Voraussetzung für diesen Zeitrahmen ist dass die Führungskräfte im Unternehmen sich auf die dazugehörigen kreativen Arbeitsschritte einlassen und dass Sie und Ihr Führungsteam zeitnah Feedback für Entwürfe geben. Lohnt sich der Aufwand? Ja, Markenbildung systematisch anzugehen, […]
30. Juni 2017
Was ich diesen Monat gemacht habe
Ich habe den Ehrgeiz, jeden Monat einen Artikel in diesem Blog zu posten. Ist ja nicht zuviel verlangt von jemandem, der sowieso die ganze Zeit schreibt… sollte man meinen. Diesen Monat jedoch gibt es stattdessen die Liste der Dinge, die ich sonst so gemacht habe. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit – denken Sie sich einfach ganz viele Telefonate dazu, etwas Hausarbeit, ein oder zwei kleine Joggingrunden. Und natürlich Netflix. Das war mein Juni 2017: Juni: Emails, vormittags Kick-off Meeting für eine neue Website, Mittagessen mit Kunden, Emails, Sommerfest meiner Lieblings-Webdesignerin. Emails, Emails, Emails. Samstag: Fachartikel für Analystenhaus angefangen. Pfingstsonntag: Fachartikel weitergeschrieben. Pfingstmontag: Fachartikel weitergeschrieben, Client […]
„Es geht nicht um Zielgruppen, sondern um Menschen“, sagt Ihr Marketing-Berater, „darum müssen Sie Buyer Personas erstellen.“ Stimmt das? Die Antwort auf die Frage „Buyer Persona oder Zielgruppe“, warum eins aus dem anderen folgen sollte – und was das Ganze mit kreativer Ansprache zu tun hat. Ja, es stimmt, am Ende kauft nicht die Zielgruppe Ihr Produkt, sondern ein Mensch. Und ja, um diesen Menschen möglichst effizient zu erreichen, brauchen Sie Buyer Personas. Aber: Sie brauchen die Personas nicht anstatt Ihrer Zielgruppen. Wer Ihnen das erzählt, will Ihnen verkaufen, dass er in Sachen Marketing etwas grundlegend Neues für Sie in […]
Selbst auf den Websites großer Firmen finden wir immer noch nichts sagende Businessfotos. Das ist kein Wunder – bei dem Aufwand, der für gute Bilder nötig ist. Aber gut sollten sie sein! Denn wir leben in einer durchvisualisierten Welt. Noch nie war es für Unternehmen so wichtig, dass ihre Mitarbeiter auf Fotos gut rüberkommen: Gelungene Porträts erwecken Interesse, Vertrauen, Sympathie. Für gute Bilder gibt es keine Abkürzung. Wer sich Frust und unnötige Ausgaben ersparen will, lässt nur einmal Bilder machen: gleich richtig und sorgfältig vorbereitet. In diesem Post erkläre ich, wie man in 10 Schritten zu guten Businessfotos kommt. Ich […]
29. November 2015
Die neue Website „ganz einfach“ selbst machen? Oder vielleicht doch lieber einen Profi fragen?
Wer glaubt, dass auch Menschen, die keine Webdesigner sind, „mit wenigen Klicks“ eine professionelle WordPress-Website erstellen können, weil das ja heutzutage so kinderleicht sein soll – der irrt. Ich hab’s ausprobiert und habe drei Wochen gebraucht. Und jede Menge Unterstützung durch einen Experten. Der Selbermachwahn Es ist ja eines der ungelösten Rätsel der Menschheit, warum so viele von uns glauben, dass wir alles selbst machen müssen. Kreative sind da besonders stur. Obwohl das oft bedeutet, dass sie mit etwas Essentiellem wie der eigenen Website nicht vorankommen. Ich kenne eine Grafik-Designerin, die für ihre Kunden wunderschöne Websites entwirft und hochprofessionell die […]