30. Juni 2020
Wie Profis schreiben
Sie müssen öfters schreiben, ohne dass Schreiben Ihr Hauptjob ist? Erfahren Sie, wie Schreib-Profis an die Texterstellung herangehen – und was Sie sich von professionellen Texter*innen abschauen können!
30. April 2020
Die 6 wichtigsten Tipps für entspannte Videokonferenzen
Innerhalb weniger Wochen haben Online-Meeting eine ungeahnte Bedeutung bekommen. Mit folgenden sechs Tipps gelingen Ihnen entspannte Videokonferenzen!
29. Februar 2020
Gendern in der Unternehmenskommunikation
Ich gendere mit Doppelpunkt. Aber rate ich auch meinen Kund:innen zum Gendern in der Unternehmenskommunikation? Antwort: Das kommt darauf an.
30. August 2019
Emojis in Business-Texten: 👍 oder 👎?
Dürfen wir Emojis in Business-Texten verwenden? Sollten wir vielleicht sogar Emojis in seriöse Texte einbauen? Mindestens in geschäftliche Emails, vielleicht sogar in Präsentationen?
28. Februar 2019
Wie Sie massenhaft Themen finden für Blogposts und Social Media
Mit diesen zwei Fragen – und einem Trick – finden Sie jede Menge tolle Themen für Ihren Blog und Ihre Social-Media-Auftritte!
31. Oktober 2018
Texten für Chatbots
Texten für Chatbots ist eine der spannendsten Aufgaben für Texter! Hier finden Sie einen Fahrplan zur Entwicklung eines Chatbots-Skripts – mit den wichtigsten Tipps für Chatbot-Texter. Als ich das erste Mal von Chatbots gehört habe, auch schon wieder einige Jahre her, dachte ich noch: „Wie langweilig! Ein paar simple Dialoge schreiben – das ist mir zu einfach.“ Inzwischen habe ich gemerkt: Für Chatbots zu texten ist eine der interessantesten Aufgaben für Texter überhaupt. Textnachrichten via Messenger sind eine sehr normale, entspannte Form der Kommunikation. Und auf normale, entspannte Weise (noch dazu kostengünstig) mit ihren Kunden zu kommunizieren – das ist […]
30. September 2018
Entspannt gute Texte schreiben – mit Hilfe des Unbewussten
Ganz entspannt gute Texte schreiben? Das geht – mit Hilfe Ihres Unbewussten. Lernen Sie, wie professionelle Texter die Kreativität des Unbewussten wachrufen. Es gibt Dutzende, wenn nicht Hunderte von Sprach- und Stilregeln (zum Beispiel hier und hier und natürlich hier). In diesem Artikel geht es mir jedoch um etwas anderes: um den Prozess des Schreibens. Und darum, wie Sie fürs Schreiben die bestmögliche Unterstützung Ihres Unbewussten bekommen. Mit Hilfe Ihres Unbewussten schreiben Sie entspannt und effizient. Wie ein professioneller Texter gehen Sie von vornherein richtig an die Sache heran: geordnet und mit Vertrauen in den Prozess. Dann macht Schreiben auf einmal Spaß. […]
30. August 2018
Systematische Keyword-Recherche – Anleitung + kostenlose Tools
Systematische Keyword-Recherche ist eine der wichtigsten Grundlagen für SEO. Diese Anleitung erklärt, wie Sie die richtigen Keywords suchen und finden. Und welche kostenlosen Tools dabei von Nutzen sind. Ohne systematische Keyword-Recherche kein SEO. Denn Sie wollen ja nicht nur irgendwie von Google gefunden werden, sondern für die richtigen Suchbegriffe – die Wörter, die ihre Kunden (Leserinnen, Nutzer) tatsächlich in die Suchmaske tippen. Bevor wir zu der Anleitung kommen, wie systematische Keyword-Recherche funktioniert, lassen Sie uns eine grundlegende Frage klären: Was sind Keywords? Keywords sind die Suchbegriffe, die Nutzer in Suchmaschinen (im deutschsprachigen Raum vor allem Google) eingeben, wenn sie gezielt […]
30. Juli 2018
Gratis Content-Promotion: 9 wirkungsvolle Methoden
Gratis Content-Promotion? Ist einfach, wenn man weiß, wie’s geht. Dieser Artikel stellt 9 wirkungsvolle Methoden für gratis Content-Promotion vor. Außerdem enthält er ein paar tröstende Worte 😉 Die tröstenden Worte zuerst: Sie brauchen kein allzu schlechtes Gewissen zu haben, falls Sie es nicht schaffen, die Liste zeitnah abzuarbeiten. Ich kriege es wahrscheinlich auch nicht hin. Selbst zu machen, was man anderen predigt, ist nicht leicht. Und so ist, während ich diesen Artikel schreibe, bereits klar: Ich werde in den nächsten Tagen und Wochen wohl eher nicht tun, was ich hier empfehle – meinen Content über diverse kostenlose Kanäle verbreiten. Dafür […]
30. April 2018
Lesbarkeit verbessern – SEO-Faktor Readability
SEO-Faktor Readability: Warum es so wichtig ist, dass Texte gut lesbar sind. Welche 5 Grundregeln Sie für bessere Lesbarkeit beachten müssen. Was Sie mit kurzen Absätzen erreichen. Und wie Sie Schritt für Schritt die Lesbarkeit verbessern – ohne sich zu ärgern, weil das so lange dauert. Lesbarkeit war schon immer wichtig. Aus Höflichkeit dem Leser, der Leserin gegenüber. Und aus Eigeninteresse, weil man gelesen werden will, aber genau weiß: Kaum ein Mensch kämpft sich durch schwer lesbare Texte, wenn er nicht muss. Inzwischen ist Lesbarkeit noch wichtiger – wegen SEO. Denn Google misst die sogenannten Bounce-Rates: Die Suchmaschine erfasst, wie schnell […]