30. Juni 2020
Wie Profis schreiben
Sie müssen öfters schreiben, ohne dass Schreiben Ihr Hauptjob ist? Erfahren Sie, wie Schreib-Profis an die Texterstellung herangehen – und was Sie sich von professionellen Texter*innen abschauen können!
30. Dezember 2019
So organisieren Sie die Redaktion Ihres Corporate Blogs
Wie Sie die Redaktion Ihres Corporate Blogs organisieren – die erste Voraussetzung, damit Ihr Unternehmens-Blog seine Leser finden und begeistern kann.
Wie Sie durch Vorbereitung, Fokussierung aufs Inhaltliche und Respekt Ihre Erfolgsquote beim Nachfassen erhöhen!
30. August 2019
Emojis in Business-Texten: 👍 oder 👎?
Dürfen wir Emojis in Business-Texten verwenden? Sollten wir vielleicht sogar Emojis in seriöse Texte einbauen? Mindestens in geschäftliche Emails, vielleicht sogar in Präsentationen?
28. Mai 2019
Meine 10 Lieblings-Tricks für gut lesbare Texte
Mit meinen zehn Lieblings-Tricks für gut lesbare Texte redigieren Sie schneller und wirkungsvoller. Probieren Sie's aus und machen Sie Texte ganz einfach verständlicher und leserfreundlicher!
28. Februar 2019
Wie Sie massenhaft Themen finden für Blogposts und Social Media
Mit diesen zwei Fragen – und einem Trick – finden Sie jede Menge tolle Themen für Ihren Blog und Ihre Social-Media-Auftritte!
31. Januar 2019
Texter-Briefing leicht gemacht
Texter-Briefing leicht gemacht: In diesem Artikel erkläre ich, welche Infos das Briefing-Dokument für Ihren Texter enthalten sollte (und warum).
30. November 2018
Mit Chatbot-Skripts konkrete Ziele erreichen
Chatbot-Skripts schreiben Sie nicht zum Spaß, sondern weil Sie bestimmte Ziele erreichen wollen. Dieser Post erklärt, wie Sie ein Chatbot-Skript auf Ihre Ziele hin schreiben. 5 Dinge gilt es zu beachten. Vorab: Sie müssen natürlich wissen, welche Ziele Ihr Chatbot überhaupt erreichen soll. Hier finden Sie ein kleine Liste, nur zur Inspiration. Schreiben Sie Ihre eigene Liste – und dann nutzen Sie die folgenden Tipps, damit Sie mit Ihrem Chatbot-Skript auch genau diese Ziele erreichen: 1. Zielgruppen den Chatbot-Zielen zuordnen Bevor Sie ein Chatbot-Skript schreiben, müssen Sie sich über die Zielgruppen klar werden, für die Sie Ihren Chatbot konzipieren wollen. […]
31. Oktober 2018
Texten für Chatbots
Texten für Chatbots ist eine der spannendsten Aufgaben für Texter! Hier finden Sie einen Fahrplan zur Entwicklung eines Chatbots-Skripts – mit den wichtigsten Tipps für Chatbot-Texter. Als ich das erste Mal von Chatbots gehört habe, auch schon wieder einige Jahre her, dachte ich noch: „Wie langweilig! Ein paar simple Dialoge schreiben – das ist mir zu einfach.“ Inzwischen habe ich gemerkt: Für Chatbots zu texten ist eine der interessantesten Aufgaben für Texter überhaupt. Textnachrichten via Messenger sind eine sehr normale, entspannte Form der Kommunikation. Und auf normale, entspannte Weise (noch dazu kostengünstig) mit ihren Kunden zu kommunizieren – das ist […]
30. September 2018
Entspannt gute Texte schreiben – mit Hilfe des Unbewussten
Ganz entspannt gute Texte schreiben? Das geht – mit Hilfe Ihres Unbewussten. Lernen Sie, wie professionelle Texter die Kreativität des Unbewussten wachrufen. Es gibt Dutzende, wenn nicht Hunderte von Sprach- und Stilregeln (zum Beispiel hier und hier und natürlich hier). In diesem Artikel geht es mir jedoch um etwas anderes: um den Prozess des Schreibens. Und darum, wie Sie fürs Schreiben die bestmögliche Unterstützung Ihres Unbewussten bekommen. Mit Hilfe Ihres Unbewussten schreiben Sie entspannt und effizient. Wie ein professioneller Texter gehen Sie von vornherein richtig an die Sache heran: geordnet und mit Vertrauen in den Prozess. Dann macht Schreiben auf einmal Spaß. […]