Wir nutzen generative KI wie ChatGPT+, weil wir damit oft schneller sind und manchmal sogar bessere Ergebnisse erzielen. Lesen Sie, wie wir dabei vorgehen und welchen Regeln wir folgen.
Die wichtigsten Einblicke aus dem DPRG-Vortrag vom Januar 2023: Wie PR-Freelancer heute ticken – und wie die Zusammenarbeit mit ihnen gelingt.
Corporate Influencer lieben ihre Arbeit. Und das zeigen sie in den sozialen Netzwerken. Ein Traum für die Kommunikation! Doch wie werden engagierte Beschäftigte gute Corporate Influencer?
Was ist das wichtigste Kennzeichen eines guten Whitepapers? Es bringt Ihr Unternehmen mit tollen potenziellen Kund:innen in Kontakt. Lesen Sie, wie Sie ein Whitepaper erstellen, das sich für Sie lohnt!
Ein Corporate Blog lebt von inhaltlich relevanten, gut rankenden und leicht verständlichen Beiträgen. Worauf Sie bei der Themenwahl, der Textstruktur, der Sprache und anderen wichtigen Elementen achten sollten, steht hier.
Mit einer Case Study zeigen Sie, was Ihr Unternehmen kann – aus Sicht Ihrer Kunden und darum sehr überzeugend. Lesen Sie, wie Sie eine professionelle Case Study schreiben!
Welche Methoden gibt es, um den Wert von PR zu messen – und welche sind für Sie sinnvoll? Ein Überblick über Möglichkeiten und Grenzen der Erfolgskontrolle in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Ein Medium zeigt Interesse an Ihrem Thema? Glückwunsch! Das ist allerdings erst die halbe Miete – denn nun müssen Sie den Fachartikel schreiben, den Sie der Redaktion versprochen haben. Profis wenden dafür die fünf Regeln an, die ich in diesem Post erkläre.